Weihnachtsmarkt mit Lichtelfest in Schneeberg
Weihnachtsmarkt mit Lichtelfest in Schneeberg trotz Corona-Krise? Aufgrund der aktuellen und auch zukünftigen Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19), die sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden, sind deutschlandweit derzeit große Veranstaltungen abgesagt bzw. verboten. Möglicherweise ist auch die Veranstaltung "Weihnachtsmarkt mit Lichtelfest in Schneeberg" davon betroffen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung stattfindet, vielleicht auch in anderer Form, wie z.B. als online-Veranstaltung, dann haben wir dies im nachfolgenden Informationstext vermerkt. In unserem Artikel "Feste & Märkte in Deutschland während der Coronakrise" finden Sie weitere Informationen zu Festen und Märkten während der Coronakrise.
Die mit Lichterketten geschmückte Bergstadt Schneeberg und die liebevoll mit Weihnachtsfiguren gestalteten Fenster der Schneeberger verwandeln die Stadt in einen Weihnachtsberg. An 35 festlich geschmückten Marktständen bieten die Händler ihre weihnachtlichen Produkte an. Zu Bestaunen sind wieder die 16 Meter hohe Blaufichte mit ihren 600 Lichtern sowie die hohe Weihnachtspyramide mit 33 Figuren. Höhepunkt des Weihnachtsmarktes in Schneeberg ist das traditionelle Lichtelfest am zweiten Adventswochenende mit dem Bergaufzug am Samstag und der großen nächtlichen Bergparade am Sonntag. An beiden Lichtelfesttagen finden zahlreiche weihnachtliche Konzerte statt. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
- Ort
- Marktplatz08289 Schneeberg
- Öffnungszeiten
- Montag bis Donnerstag von 11 bis 19 Uhr
Freitag und Samstag von 11 bis 20 Uhr
Sonntag von 11 bis 19 Uhr - mehr Informationen
- www.schneeberg.de
Das 2016 begonnene, mit EU-Mitteln geförderte Projekt »Kulturweg der Vögte« lädt zu einer grenzüberschreitenden Entdeckungsreise ein, die durch Thüringen, Sachsen, Oberfranken und Böhmen führt. Kirchen, Burgen und Schlösser, Wehranlagen, Marktplätze und Stadtmauern ein lebendiges Mosaik historischer Stätten an der Weißen Elster und an Eger, Saale und Göltzsch erinnert noch heute an die Vögte und ihre Leistungen im Mittelalter. Von der »Wiege des Vogtlands«, der Osterburg in Weida bis zum Kloster Mildenfurth, von den Greizer Schlössern bis zur Johanniskirche in Plauen, von Barbarossas Kaiserpfalz in Eger bis zum Schloss Burgk ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, das Vogtland neu zu entdecken für Kultur- und Geschichtsinteressierte, Wanderer und Radfahrer, Familien mit Kindern, Gruppen und Alleinreisende. Dabei gibt es keine festgelegten Routen. Man folgt einfach seinen Neigungen und Interessen auf dem »Kulturweg der Vögte«.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Schneeberg übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Schneeberg.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Schneeberg! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Schneeberg und Umgebung!
jetzt Events in und um Schneeberg finden