Weihnachtsmarkt in Münster
Update vom 26.10.2020: Die Weihnachtsmärkte der Stadt Münster 2020 wurden leider wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt. Hier die offizielle Pressemeldung dazu:
Wegen der stark ansteigenden Corona-Fallzahlen werden in diesem Jahr sämtliche Weihnachtsmärkte in Münster ausfallen. Diesen Entschluss hat die Stadtverwaltung heute (Montag) in einer kurzfristig einberufenen Sitzung gemeinsam mit den Veranstaltern getroffen. Bei der Sitzung wurde deutlich, dass die Veranstalter den Entschluss einstimmig mittragen. Wolfgang Heuer, Leiter des städtischen Corona-Krisenstabes, sagte: "Die Infektionszahlen sind auch in Münster in den vergangenen Tagen so schnell und so stark gestiegen, dass wir darauf verantwortungsvoll reagieren müssen. Ein Weihnachtsmarkt, der den Geboten der Pandemiebekämpfung ausreichend Rechnung trägt, ist unter diesen Umständen nicht möglich."
Von Seiten der Weihnachtsmarktbetreiber gab es bei der Sitzung am Nachmittag im Stadtweinhaus keine Kritik an der städtischen Entscheidung. Bernd Kleimann, Sprecher des St.-Lamberti-Lichtermarktes sagte: "Es ist gut, dass wir jetzt Planungssicherheit haben. Besser jetzt, als erst in zwei Wochen. Ich bin mit der Entscheidung einverstanden." Fred Mentik, Mitbetreiber des Giebelhüüskes-Marktes an der Überwasserkirche, sagte: "Ich bin froh, dass wir jetzt Klarheit haben. Ich hoffe, dass die Maßnahme dazu beiträgt, dass wenigstens die Innenstadt während der Weihnachtszeit geöffnet bleiben kann."
Nach Angaben von Wolfgang Heuer haben sich die Beteiligten ihre Entscheidung nicht leicht gemacht. Zum einen seien die Märkte in der Bevölkerung äußerst beliebt. Zum anderen sei auch die Not der Anbieter zu berücksichtigen gewesen, die wegen der Corona-Krise schon das gesamte Jahr über kaum Umsätze erwirtschaften konnten. Heuer: "Gleichwohl muss die Gesundheit der Bevölkerung Vorrang haben."
Mit einem ausgefeilten Konzept hatte die Stadt Münster bis zuletzt darum gerungen, trotz Corona noch einige Weihnachtsmärkte zu ermöglichen. Zumindest der Weihnachtsmarkt "Rund ums Rathaus", der "Lichtermarkt" an St. Lamberti, das Kiepenkerl-Weihnachtsdorf und auch das neue Angebot am Harsewinkelplatz schienen bis vor wenigen Tagen mit reduzierten Öffnungszeiten, entzerrten Angebotsflächen, abgetrennten Verzehrbereichen und einem aufwändigen Kontaktverfolgungssystem noch durchführbar. Heuer dankte den Betreibern für das Verständnis: "Die Absage der Weihnachtsmärkte ist allen Verantwortlichen schon schwer genug gefallen. Ich bin froh, dass wir die Entscheidung wenigstens im Konsens treffen konnten."
In Münster gibt es in diesem Jahr gleich fünf verschiedene Weihnachtsmärkte im Ambiente der Altstad. Alle liegen nur wenige Minuten Fußweg voneinander entfernt. Insgesamt um die 300 Weihnachtsmarkt-Stände laden zum Bummeln, Schauen, Staunen und Genießen ein. Auch der Prinzipalmarkt erstrahlt in der Zeit der Weihnachtsmärkte im Lichterglanz. Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm während der Adventszeit rundet diese Weihnachtsmärkte noch ab.
Der größte und älteste der fünf Weihnachtsmärkte in Münster ist der Weihnachtsmarkt auf dem Rathaus-Innenhof. Der Rathaus-Innenhof erstrahlt im romantischen Lichtermeer. Hier befindet sich auch der Eingang zum Weihnachtsbasar der Wohlfahrtsverbände.
Der Weihnachtsmarkt am Kiepenkerl-Denkmal findet vor dem Denkmal des münsterschen Kiepenkerls statt. Das festlich dekorierte Weihnachtsdorf erwartet seine Besucher unter anderem mit kulinarischen Genüssen.
Der Weihnachtsmarkt vor der Lambertikirche findet im Ambiente der Lambertikirche und der historischen Bogenhäuser statt. Dieser auch als "Lichtermarkt" bekannte Weihnachtsmarkt Münsters wird geprägt durch seine kleinen blauen Spitzdachbuden.
Der Aegidii-Weihnachtsmarkt ist in nur 5 Minuten vom Prinzipalmarkt aus erreichbar. Neben der Vielzahl attraktiver Verkaufsstände gehören eine Krippe und eine 6 Meter hohe Holzpyramide zu den Wahrzeichen.
Der Giebelhüüskesmarkt vor der Überwasserkirche ist der jüngste Weihnachtsmarkt der Stadt Münster. Im romantischen Ambiente können die Besucher beim Duft von Waffeln und Glühwein verweilen. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- abgesagt
- Ort
- Historische Altstadt48143 Münster
- Öffnungszeiten
- Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 20 Uhr
Freitag und Samstag von 11 bis 21 Uhr - mehr Informationen
- www.muenster.de/stadt/tourismus
- Empfehlung der Redaktion
- www.advents-shopping.de
Erleben Sie die Vielfalt der emsländischen Kulturmetropole Lingen. Ob Radsternfahrt mit fünf Übernachtungen, eine Stadtführung durch die Altstadt Lingens oder ein Golfwochenende: In unserem Pauschalenverzeichnis haben wir die besten Vorschläge für Lingener Erlebnisse zusammengestellt. Außerdem befindet sich im hinteren Teil des Prospektes ein Gastgeberverzeichnis.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Münster übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Münster.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Münster! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Münster und Umgebung!
jetzt Events in und um Münster finden