Weidener Christkindlmarkt und Adventskalender
Der Christkindlmarkt in Weiden in der Oberpfalz erstrahlt vor der Kulisse des Alten Rathauses, der St. Michaelskirche und der restaurierten Altstadthäuser. Er wird bereits seit 1576 veranstaltet und zählt somit zu den ältesten Weihnachtsmärkten in Bayern. rund um das Alte Rathaus werden zahlreiche Gastronomiestände aufgebaut. An den Adventswochenenden ergänzt ein Kunsthandwerkermarkt den Weidener Christkindlmarkt. Ein besonderer Blickfang wird auch in diesem Jahr der riesige Adventskalender vor dem Alten Rathaus sein. Ab dem 1. Dezember werden täglich zwei als Engel verkleidete Schulkinder gemeinsam mit dem Nikolaus ein Türchen des Kalenders öffnen. Neben dem Adventskalender hat der Weihnachtsmarkt aber auch eine Kunsteisbahn, ein Kinderkarussell, die Brunnenkrippe am Oberen Markt, die Weihnachtspyramide aus Annaberg-Buchholz und viele weitere weihnachtliche Attraktionen zu bieten. Umrahmt wird der Weidener Christkindlmarkt von musikalischen Darbietungen des Posaunenchores der ev. Kirchengemeinde St. Michael. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
- Ort
- Am Alten Rathaus92637 Weiden in der Oberpfalz
- Öffnungszeiten
- Eröffnungstag von 17 bis 21 Uhr
Montag und Dienstag von 10 bis 20 Uhr
Mittwoch bis Samstag von 10 bis 21 Uhr
Sonntag von 13 bis 20 Uhr - mehr Informationen
- www.weiden.de

Der Naturpark Steinwald ist mit 22.991 Hektar der zweitkleinste Naturpark in Bayern. Im Jahre 1970 wurde er als einer der ersten Naturparke Deutschlands gegründet. Seitdem widmet sich der Verein unter anderem dem Erhalt der besonderen Natur- und Kulturlandschaft im Rahmen von Hilfs- und Schutzprojekten sowie Pflegemaßnahmen. Die höchste Erhebung des Steinwalds ist die Platte mit 946 Metern. Auf ihr wurde eines der Highlights im gesamten Naturpark errichtet: der 33 Meter hohe Oberpfalzturm. Nicht weit vom Turm entfernt befindet sich die markante Burganlage des Weißensteins. Der Name des Steinwalds leitet sich vermutlich von den ehemaligen Burgbesitzern, den Weißensteinern, ab. Aus dem "Wald der Steiner" entwickelte sich im Laufe der Zeit der Steinwald.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Weiden in der Oberpfalz übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Weiden in der Oberpfalz.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Weiden in der Oberpfalz! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Weiden in der Oberpfalz und Umgebung!
jetzt Events in und um Weiden in der Oberpfalz finden