- Weihnachtsmärkte in Deutschland
- Mecklenburg-Vorpommern
- Weihnachtsmarkt in Schwerin - Der Stern im Norden
Weihnachtsmarkt in Schwerin - Der Stern im Norden
Weihnachtsmarkt in Schwerin - Der Stern im Norden trotz Corona-Krise? Aufgrund der aktuellen und auch zukünftigen Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19), die sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden, sind deutschlandweit derzeit große Veranstaltungen abgesagt bzw. verboten. Möglicherweise ist auch die Veranstaltung "Weihnachtsmarkt in Schwerin - Der Stern im Norden" davon betroffen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung stattfindet, vielleicht auch in anderer Form, wie z.B. als online-Veranstaltung, dann haben wir dies im nachfolgenden Informationstext vermerkt. In unserem Artikel "Feste & Märkte in Deutschland während der Coronakrise" finden Sie weitere Informationen zu Festen und Märkten während der Coronakrise.
In der historischen Altstadt findet wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in Schwerin, auch "Der Stern im Norden" genannt, auf dem Marktplatz statt. Festlicher Lichterglanz, der Duft von Glühwein, herzhafter Bratwurst und ein besonderes weihnachtliches Flair erwartet die Besucher. Neben der 18 Meter hohen Tanne befindet sich die Festbühne, wo laufend wechselnde Aktionen für gute Unterhaltung sorgen. In Zusammenarbeit mit Vereinen, den Partnerstädten und der Stadt Schwerin erleben die Besucher hier ein anspruchsvolles weihnachtliches Programm wie zum Beispiel die tägliche Weihnachtsmannsprechstunde und eine Märchenstunde. Die 8 Meter hohe Weihnachtspyramide auf dem Marktplatz, eine urige Almhütte neben der Eisbahn, eine Märchenstraße sowie ein Bastelzelt auf dem Schlachtermarkt lassen die Kinderherzen auf dem Weihnachtsmarkt in Schwerin ebenfalls höher schlagen. Hier wird nach Herzenslust gebastelt, gebacken und gemalt. Am Südufer des Paffenteichs ist die Eislaufbahn, das Riesenrad und ein Karussell aufgebaut und bringt Spaß für die ganze Familie. An den zahlreichen Ständen bieten die Händler ihre weihnachtlichen Waren sowie kulinarische Spezialitäten an. Komplettiert wird der Weihnachtsmarkt in Schwerin von einem verkaufsoffenen Sonntag am 1. Advent sowie einem Mitternachts-Shopping am Samstag vor dem dem 3. Advent. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
- Ort
- Altstadt19055 Schwerin
- Öffnungszeiten
- Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 20 Uhr
Freitag und Samstag von 11 bis 21 Uhr
Heiligabend und 1. Weihnachtsfeiertag geschlossen - mehr Informationen
- www.schweriner-weihnachtsmarkt.de
Bad Bevensen in dem einzigen Mineralheilbad der Lüneburger Heide können Sie abschalten und gleichzeitig Gutes für Körper, Geist und Seele tun. Kuren, Wellnessbehandlungen und medizinische Angebote sorgen für ein Rundum-Wohlbefinden. In der Jod-Sole-Therme, bei einem breitgefächerten Kulturangebot im Kurhaus und in der herrlichen Natur des Kurparks und der Lüneburger Heide verleben Sie entspannte, abwechslungsreiche Tage. Komfortable Ferienunterkünfte sorgen dafür, dass Sie sich wie zuhause fühlen werden.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Schwerin übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Schwerin.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Schwerin! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Schwerin und Umgebung!
jetzt Events in und um Schwerin finden