Schlossweihnacht auf Schloss Miel in Swisttal
Update vom 07.12.2020: Die Schlossweihnacht auf Schloss Miel in Swisttal wurde inzwischen für 2020 komplett abgesagt.
Update vom 05.11.2020: Wegen des aktuellen Infektionsgeschehens kann die Schlossweihnacht auf Schloss Miel in Swisttal 2020 nach derzeitigem Kenntnisstand nur am 2. und 3. Adventswochenende stattfinden. Für das 1. Adventswochenende wurde die Schlossweihnacht abgesagt.
Update vom 13.10.2020: Nach jetzigem Kenntnisstand wird die Schlossweihnacht auf Schloss Miel in Swisttal 2020 stattfinden. Wegen der Coronavirus-Pandemie ist der Zutritt nur mit Online-Ticket möglich (Erwerb über weihnacht-schlossmiel.ticket.io) möglich. Das Ticketkontigent ist begrenzt. Auf dem gesamten Gelände gilt die Maskenpflicht!
Schloss Miel im gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Swisttal lädt in diesem Jahr an drei Adventswochenenden zur Schlossweihnacht ein. Auf dem historischen Gelände des Wasserschlosses sorgen lodernde Fackeln und knisternde Feuerkörbe für eine romantische Stimmung. Zum Erstaunen der Weihnachtsmarkt-Besucher spiegeln sich die lichtgeschmückten alten Bäume und Sträucher in der Dämmerung im Schlossgraben. Das Angebot der Aussteller reicht von Kunsthandwerk bis zu Geschenkartikeln. Für das leibliche Wohl sorgen weihnachtliche Leckereien, regionale Spezialitäten und natürlich Glühwein. Zum Rahmenprogramm der Schlossweihnacht auf Schloss Miel gehören weihnachtliche Klänge sowie der abendliche Besuch des Christkinds. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- abgesagt
- Ort
- Schloss Miel im gleichnamigen Ortsteil53913 Swisttal
- Öffnungszeiten
- Freitag von 16 bis 22 Uhr
Samstag von 14 bis 22 Uhr
Sonntag von 12 bis 20 Uhr - Eintrittspreis
- 5 Euro
Kinder unter 12 Jahre frei
kostenfreie Parkplätze im Ort vorhanden
Parken direkt am Schloss 3 Euro - mehr Informationen
- www.schlossmiel.de/schloss-weihnachtsmarkt-koeln-bonn
Seit jeher wird in der Region Rhein-Voreifel Obst und Gemüse angebaut, dies hat dem Gebiet die Beinamen Rheinische Gärten, Gemüsekammer des Rheinlandes oder auch Vorgarten von Köln eingebracht. Die Region hätte Ihren Namen nicht verdient, wenn nicht weite Felder und Obstplantagen das Panorama bestimmen würden. Ein Besuch zur Obstblüte bietet besonders reizvolle Landschaftsbilder. In jedem kleineren Ort findet sich mindestens ein Hofladen, der die Produkte der Region direkt zum Verkauf anbietet. Zahlreiche Betriebe bieten zudem Hofführungen an. Wer noch mehr über den Obstanbau selbst erfahren möchte, sollte dem Obstbaumuseum in Bornheim Merten einen Besuch abstatten.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Swisttal übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Swisttal.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Swisttal! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Swisttal und Umgebung!
jetzt Events in und um Swisttal finden