Christmas Garden Stuttgart
Die Gesundheit der Besucher*innen und Mitarbeiter*innen steht für die Veranstaltenden des Christmas Garden Stuttgart an oberster Stelle. So wurde ein umfangreiches COVID-19-Hygienekonzept erarbeitet, das sicherstellt, dass die entsprechenden behördlich vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Der Umfang der Hygienemaßnahmen wird mit der nötigen Verhältnismäßigkeit und in Abstimmung mit den Behörden stets an die aktuellen Entwicklungen angepasst. Im Interesse aller und aufgrund der aktuellen Entwicklungen wurde in allen Standorten auf die 2G-Regelung (geimpft und genesen) umgestellt. Aktuelle Informationen zu den Maßnahmen sind unter www.christmas-garden.de/hygienekonzept zu finden.
Der Christmas Garden Stuttgart öffnet 2021 bereits zum 3. Mal im Zoologisch-Botanischen Garten Wilhelma. Auf dem etwa 2 Kilometer langen Rundweg können die Besucher tierische Illuminationen vom Hirsch über Murmeltier bis hin zu Giraffe und Nashorn, das "Field of Lights" mit einer perfekt abgestimmten Lichtchoreographie sowie einen mystischen "Lasergarten" inmitten der Mammutbäume erleben. Neu ist auch die musikalische Untermalung zahlreicher aufwendiger Illuminationen. Gastronomiestände im Außenbereich komplettieren das Angebot zum Christmas Garden Stuttgart. Im Restaurant Amazonica sind Weihnachtsfeiern möglich. Wie im Vorjahr sind Karten für stundenweise gestaffelte Einlasszeiten erhältlich. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- 18.11.2021 bis 16.01.2022
- Ort
- Wilhelma, Zoologisch-Botanischer Garten70376 Stuttgart
- Öffnungszeiten
- täglich von 17 bis 22 Uhr
Heiligabend und Silvester geschlossen - Eintrittspreis
- siehe Veranstalter
- mehr Informationen
- www.christmas-garden.de/stuttgart
Entspannt und umweltfreundlich können Sie auf der Route der Aktiv-Region abwechslungsreiche Landschaften erfahren. Die Tour führt über die Höhen des UNESCO Biosphärengebiets Schwäbische Alb und der Naturparke Schönbuch und Schwäbisch-Fränkischer Wald mit uraltem Baumbestand und grandiosen Ausblicken. Die Weinregionen an Neckar und Rems und das Schwäbische Streuobstparadies locken mit einer großen Auswahl an regionalen Spezialitäten. Im idyllischen Oberen Filstal laden die Thermalbäder zu erholsamen Stopps ein. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen geschichtlichen Zeugnisse, die im Rahmen Ihrer Tour erlebt werden können, wie das UNESCO Welterbe Limes im Schwäbischen Wald oder die Schiller-Stadt Marbach. Selbstverständlich ist entlang der Route für die passende E-Bike-Infrastruktur gesorgt: 45 vernetzte Pedelec-Verleihstellen und über 100 Fahrradfreundliche Betriebe mit Ladestation stehen bereit, damit Ihnen und Ihrem Pedelec nicht die Puste ausgeht.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Stuttgart übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Stuttgart.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Stuttgart! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Stuttgart und Umgebung!
jetzt Events in und um Stuttgart finden