- Weihnachtsmärkte in Deutschland
- Baden-Württemberg
- Wintertraum mit Eislaufbahn und Schlemmerdorf in Stuttgart
Wintertraum mit Eislaufbahn und Schlemmerdorf in Stuttgart
Für ein unbeschwertes Vergnügen an den Ständen des Wintertraum-Dorfs und auf der Eislauffläche haben die Verantwortlichen des Wintertraums ein zuverlässiges Konzept vorgelegt. Die detaillierte und konsequente Planung orientiert sich an den aktuellen Hygieneregeln und lässt keine Fragen offen. Direkt beim Check-in findet eine Prüfung des Impfstatus statt. Im Anschluss daran registrieren sich die Besucher*innen und bekommen daraufhin ein VIPBändel, das sie um ihr Handgelenk tragen. Mit diesem Band dürfen sich alle Gäste auf dem Gelände des Wintertraums frei bewegen und an den zahlreichen, bunten Ständen entlangbummeln. (Stand 14.11.2021)
Bereits zum 22. Mal wird 2021 der Stuttgarter Schlossplatz Schauplatz für den "Wintertraum" mit Eislaufbahn und Schlemmerdorf. Mitten in Stuttgart können die Besucher bis Anfang Januar Schlittschuhlaufen und Einkehren. Neben der Eislaufbahn ist auch das Schlemmerdorf mit Kaffeehaus, Bratwursthaus, Glühweinhaus, Kartoffelhaus, Wintertraumbar und Confiserie ein echter Publikumsmagnet. Besonders gefragt sind dabei hochwertige, regionale Produkte. Natürlich darf auch der Glühwein nicht fehlen. Dieser wird in speziellen Glühweingläsern ausgeschenkt. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- 17.11.2021 bis 02.01.2022
- Ort
- Stuttgarter Schlossplatz70173 Stuttgart
- Öffnungszeiten
- täglich von 11 bis 22.30 Uhr
Heiligabend von 11 bis 15 Uhr
1. und 2. Weihnachtsfeiertag von 11 bis 18 Uhr
zwischen den Feiertagen von 11 bis 21 Uhr
Silvester von 11 bis 15 Uhr
Neujahr von 11 bis 21 Uhr
Abschlusstag von 11 bis 18 Uhr
(witterungsbedingte Änderungen möglich) - Eintrittspreis
- siehe www.wintertraum-stuttgart.de/eislauf.html
- mehr Informationen
- www.wintertraum-stuttgart.de
Entspannt und umweltfreundlich können Sie auf der Route der Aktiv-Region abwechslungsreiche Landschaften erfahren. Die Tour führt über die Höhen des UNESCO Biosphärengebiets Schwäbische Alb und der Naturparke Schönbuch und Schwäbisch-Fränkischer Wald mit uraltem Baumbestand und grandiosen Ausblicken. Die Weinregionen an Neckar und Rems und das Schwäbische Streuobstparadies locken mit einer großen Auswahl an regionalen Spezialitäten. Im idyllischen Oberen Filstal laden die Thermalbäder zu erholsamen Stopps ein. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen geschichtlichen Zeugnisse, die im Rahmen Ihrer Tour erlebt werden können, wie das UNESCO Welterbe Limes im Schwäbischen Wald oder die Schiller-Stadt Marbach. Selbstverständlich ist entlang der Route für die passende E-Bike-Infrastruktur gesorgt: 45 vernetzte Pedelec-Verleihstellen und über 100 Fahrradfreundliche Betriebe mit Ladestation stehen bereit, damit Ihnen und Ihrem Pedelec nicht die Puste ausgeht.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Stuttgart übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Stuttgart.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Stuttgart! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Stuttgart und Umgebung!
jetzt Events in und um Stuttgart finden