Weihnachtsmarkt in Heidelberg
Weihnachtsmarkt in Heidelberg trotz Corona-Krise? Aufgrund der aktuellen und auch zukünftigen Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19), die sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden, sind deutschlandweit derzeit große Veranstaltungen abgesagt bzw. verboten. Möglicherweise ist auch die Veranstaltung "Weihnachtsmarkt in Heidelberg" davon betroffen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung stattfindet, vielleicht auch in anderer Form, wie z.B. als online-Veranstaltung, dann haben wir dies im nachfolgenden Informationstext vermerkt. In unserem Artikel "Feste & Märkte in Deutschland während der Coronakrise" finden Sie weitere Informationen zu Festen und Märkten während der Coronakrise.
Auf großen und kleinen Plätzen erwartet die Besucher der Heidelberger Weihnachtsmarkt mit wundervollen Geschenkideen, Attraktionen für Groß und Klein, einem Fest für Gaumen, Augen und Ohren und einem umfassenden Rahmenprogramm. In der Altstadt gibt es neben kunsthandwerklichen und gastronomischen Angeboten weitere Attraktionen für große und kleine Gäste. Der Duft von heißen Maroni, Zimt und Nelken durchzieht die historische Neckarstadt. Internationales Sprachengewirr schallt durch die Gassen, buntes Treiben herrscht auf den festlich erleuchteten Straßen und in den weihnachtlich dekorierten Geschäften. Bei einer wärmenden Tasse Glühwein und Köstlichkeiten aus dem vielseitigen gastronomischen Angebot des Weihnachtsmarktes lässt sich Ambiente und Schlossblick in Ruhe genießen. Zum Bummeln und Stöbern laden die Verkaufsstände ein. Eine Attraktion des Heidelberger Weihnachtsmarktes ist die Eisbahn auf dem Karlsplatz am Fuße des Schlosses. Die Open Air-Eisbahn verwandelt den Platz in eine stimmungsvolle Eislandschaft - mit einem traumhaften Blick auf die berühmteste Ruine der Welt - das Heidelberger Schloss! Genießen Sie das Gleiten über das glitzernde Eis und verwöhnen Sie sich mit Familie oder Freunden bei Glühwein, Punsch, Bratwurst oder sonstigen Leckereien rund um die Eisbahn. Die Eisbahn bleibt sogar bis Anfang Januar geöffnert (nur Heiligabend geschlossen). Der Kornmarkt verwandelt sich ins Heidelberger Winterwäldchen. Über 100 Tannen und edel geschmückte Pagodenzelte sorgen hier für das richtige Flair. Das Heidelberger Winterwäldchen bleibt bis Neujahr geöffnet (nur Heiligabend geschlossen). (© FuM)
Informationen
- Datum1
- Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
- Ort
- Karlsplatz, Kornmarkt, Marktplatz, Universitätsplatz, Anatomiegarten und Bismarckplatz69117 Heidelberg
- Öffnungszeiten
- Sonntag bis Freitag von 11 bis 21 Uhr
Samstag von 11 bis 22 Uhr
Winterwäldchen bis Neujahr (Heiligabend geschlossen)
Eisbahn bis Anfang Januar (Heiligabend geschlossen)
Sonderöffnungszeiten an den Feiertagen - mehr Informationen
- www.heidelberg-event.com
Aktiv sein im Odenwald - das ist auch gleichzeitig Erholung für Körper, Geist und Seele. Hier gibt es vielfältige Möglichkeiten: ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz lädt zu Ausflügen in die Natur ein. Aber auch ein Runde Golf spielen, in den Hochseilgärten klettern und Vieles mehr ist im Odenwald möglich.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Heidelberg übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Heidelberg.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Heidelberg! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Heidelberg und Umgebung!
jetzt Events in und um Heidelberg finden