Striezelmarkt in Dresden
Auf dem Dresdner Altmarkt findet 2022 zum 588. Mal der überregional bekannte Striezelmarkt statt. Ein buntes Treiben empfängt die Besucher des Marktes. Überall kann die berühmte sächsische Handwerkskunst, wie das Töpferhandwerk oder das Stollenbacken, bewundert werden. Die erzgebirgische Volkskunst beruht auf einer jahrhundertealten Tradition und dürfte das Interesse vieler Weihnachtsmarktgäste wecken. Der begehbare Schwibbogen ist auch in diesem Jahr wieder aufgebaut und heißt die zahlreichen Besucher herzlich willkommen. Jährlich pilgern ca. 2,5 Millionen Gäste in die Altstadt, um dieses weihnachtliche Event mitzuerleben. Die Tradition des Dresdner Striezelmarktes reicht bis in das Jahr 1435 zurück. Ein besonderes Wahrzeichen ist die 14,62 Meter hohe Pyramide, die es bereits im Jahr 1999 ins Guinness Buch der Rekorde schaffte. Unverkennbar ist die Verbindung des berühmten Dresdner Stollens (Striezel) mit der Einzigartigkeit dieses Weihnachtsmarktes. Die Stollenprozession durch die Dresdner Altstadt ist alljährlich ein besonderes Ereignis. Unmittelbar auf die Prozession folgt der ebenso traditionelle Riesenstollenanschnitt. Neben den traditionellen Genüssen finden Besucher des Striezelmarktes auch eine Vielzahl an traditionsreicher Kunst. So gibt es die berühmten Schwibbögen, Weihnachtspyramiden, Handgeschnitztes aus dem Erzgebirge, vogtländische Klöppelspitze, Räuchermännchen und andere Kleinartikel. Berühmt ist auch der Dresdner Pflaumentoffel, ein Glücksbringer aus Backpflaumen, der den kleinen Schlotfegerjungen nachgebildet ist, welche früher die Kamine reinigen mussten. Lassen Sie sich den Besuch des Striezelmarktes in Dresden nicht entgehen. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
- Ort
- Altmarkt01069 Dresden
- Öffnungszeiten
- Eröffnungstag von 16 bis 21 Uhr
täglich von 10 bis 21 Uhr
Heiligabend von 10 bis 14 Uhr - mehr Informationen
- www.striezelmarkt.de
- Empfehlung der Redaktion
- www.advents-shopping.de

Die Broschüre „Wintertraum Sächsische Schweiz" stellt die schönsten Touren sowie alle Orte, die mit besonderen Erlebnissen zum Winterbesuch einladen, vor. Außerdem beinhaltet sie zahlreiche Tipps zu Themen wie Winterwandern, Wellness, Kulinarik, Kultur und Traditionen. Wo man von November bis März die gemütlichsten Winterabende erleben und 48 besonders mystische, weihnachtliche oder winterliche Urlaubsstunden in der Sächsischen Schweiz verbringen kann, hält das Magazin ebenfalls bereit.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Dresden übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Dresden.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Dresden! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Dresden und Umgebung!
jetzt Events in und um Dresden finden