1. Weihnachtsmärkte in Deutschland
  2. Sachsen-Anhalt
  3. Martinsmarkt in Weißenfels

Martinsmarkt in Weißenfels

Kurz vor Beginn der Adventszeit lädt der Bürgerverein Kloster St. Claren zum Martinsmarkt in Weißenfels ein. Etwa 30 Kunsthandwerker aus ganz Mitteldeutschland sowie regionale Gewerbetreibende bauen dazu ihre Stände im Kloster St. Claren und dessen Hofgelände auf. Die Palette der angebotenen Waren reicht von Schnitzereien über Glas- und Keramikprodukte bis hin zu Stroh- und Papierarbeiten. Selbst hergestellte Marmeladen, Liköre, Tees und andere Spezialitäten dürfen ebenso wenig fehlen wie handgemachte Salben und Seifen. Schauen, Stöbern und Kaufen ist also für die Besucher des Martinsmarktes in Weißenfels angesagt. Im Rahmen der Weißenfelser Theatertage gestalten Kinder und Jugendliche ein kleines Kulturprogramm. Und die ganz kleinen Besucher bekommen strahlende Augen wenn echte Martinsgänse im Gatter schnattern... (© FuM)




Informationen

Datum1
Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
Ort
Kloster St. Claren und dessen Hofgelände, Rosalskyweg 1
06667 Weißenfels
Öffnungszeiten
Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Eintrittspreis
siehe Veranstalter
mehr Informationen
www.musikherberge.de
Naumburg an der Saale - Naumburg-Magazin und GastgeberverzeichnisNaumburg an der Saale - Naumburg-Magazin und Gastgeberverzeichnis

Naumburg ist eine der schönsten Städte Mitteldeutschlands. Die 1000 jährige Domstadt im Zentrum von Saale-Unstrut, dem Land aus Wein und Stein, hat viele historische Schätze zu bieten. Allem voran die bekannte Stifterfigur Uta im Naumburger Dom, dem bedeutendsten Bauwerk aus der Zeit des Hochmittelalters. Er wurde 2018 in die UNESCO Welterbeliste aufgenommen. Beste Aussicht über die Altstadt verspricht die ehemalige Wohnung des 72 Meter hohen Turms der Kirche St. Wenzel. Das Gotteshaus beherbergt zudem die größte Bach-Orgel weltweit, die ganzjährig musikalische Höhepunkte bietet. Der nächste kulturelle Stopp führt zum kleinsten Stadttheater Deutschlands, einer ehemaligen Puppenbühne, die sich im Laufe der Jahrzehnte zum Ensembletheater entwickelte. In einer der ältesten Straßen Naumburgs fällt die 133 Jahre alte Bürstenmanufaktur ins Auge – ein echtes Unikat, das sogar schon in der New York Times Erwähnung fand. Einzigartig ist auch die "Wilde Zicke", so nennen die Naumburger schmunzelnd ihre Straßenbahn, die selbst im Linienverkehr ausschließlich mit historischen Fahrzeugen unterwegs ist.

kostenlosen Katalog anfordern

Sie möchten in Weißenfels übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Weißenfels.

jetzt Hotel finden

Mehr erleben in Weißenfels! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Weißenfels und Umgebung!

jetzt Events in und um Weißenfels finden

Martinsmarkt in Weißenfels auf der Karte

Klicken Sie hier, um Martinsmarkt in Weißenfels auf der Karte anzuzeigen.


Feste & Märkte in der Nähe von Weißenfels

Diese Übersicht wird Ihnen mit freundlicher Unterstützung von "Feste-und-Maerkte.de" präsentiert. Dort finden Sie viele weitere Feste & Märkte in der Nähe von Weißenfels.



Städte in der Nähe von Weißenfels

Diese Übersicht wird Ihnen mit freundlicher Unterstützung von "Feste-und-Maerkte.de" präsentiert. Weitere Städte in der Nähe von Weißenfels finden Sie hier. Die angegebene Entfernung entspricht etwa der Luftlinie zwischen den Städten.



1 Bitte beachten Sie, dass alle Termine auf Weihnachtsmärkte in Deutschland sorgfältig recherchiert wurden. Dennoch können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Richtigkeit der Inhalte keine Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden - dazu verlinken wir bei jedem Veranstaltungseintrag auch eine weitere Webseite. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.

Copyright © Feste & Märkte 2008 - 2023