Weihnachtsmarkt in Selb
Weihnachtsmarkt in Selb trotz Corona-Krise? Aufgrund der aktuellen und auch zukünftigen Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19), die sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden, sind deutschlandweit derzeit große Veranstaltungen abgesagt bzw. verboten. Möglicherweise ist auch die Veranstaltung "Weihnachtsmarkt in Selb" davon betroffen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung stattfindet, vielleicht auch in anderer Form, wie z.B. als online-Veranstaltung, dann haben wir dies im nachfolgenden Informationstext vermerkt. In unserem Artikel "Feste & Märkte in Deutschland während der Coronakrise" finden Sie weitere Informationen zu Festen und Märkten während der Coronakrise.
Zum Weihnachtsmarkt in Selb wird eine zauberhafte kleine Budenstadt auf dem Martin-Luther-Platz vor der St. Andreas-Kirche aufgebaut. Im Mittelpunkt steht Deutschlands größter, mit Porzellan geschmückter Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz. Es ist ein festlicher Anblick, wie die bunt bemalten Porzellanfiguren und Glöckchen im Schein der vielen Lichter glitzern und so eine weihnachtliche Stimmung verbreiten. Ein Duft von Glühwein, Punsch und weihnachtliche Backwaren überzieht den Martin-Luther-Platz. An den Ständen erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot wie zum Beispiel Kunstgewerbe aus dem Erzgebirge, Wellness-Artikel, Porzellanpräsente, Schmuck, Bienenhonig, Liköre, selbstgemachte Marmeladen und Fischspezialitäten. Ein kulturelles Rahmenprogramm mit Chören, Gesangsvereinen und Bläserensembles runden den Weihnachtsmarkt in Selb ab. Bei der Tombola des Lions-Hilfswerks gibt es wertvolle Preise zu gewinnen. In der Regel findet der Weihnachtsmarkt in Selb an allen vier Adventswochenenden statt. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- 27.11.2020 bis 29.11.2020
04.12.2020 bis 06.12.2020
11.12.2020 bis 13.12.2020
18.12.2020 bis 20.12.2020 - Ort
- Martin-Luther-Platz95100 Selb
- Öffnungszeiten
- Freitag ab 15.30 Uhr
Samstag ab 11 Uhr
Sonntag ab 14 Uhr - Eintrittspreis
- frei
- mehr Informationen
- www.selb.de
Das Stiftland wird geprägt durch seine sakrale Landschaft: Vielen kleine Kirchen und Kapellen bilden einen wunderschönen Kontrast zu den imposanten Barockbauten im Stiftland. Flurkreuze und Denkmäler säumen die Wege der Ferienregion. Die Stiftländer Mentalität wird auch gekennzeichnet durch den ungebrochenen Glauben. Die stigmatisierte Therese Neumann von Konnersreuth ist ein eindrucksvolles Beispiel hierfür. Und im Winter können Sie eine Kunst bewundern, die sich im Stiftland über Jahrhunderte fortgesetzt hat: das Krippen-Schnitzen.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Selb übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Selb.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Selb! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Selb und Umgebung!
jetzt Events in und um Selb finden