Weihnachtsmarkt in Halberstadt
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie sind endlich wieder Feste und Märkte möglich. Je nach Infektionslage kann es noch zu regionalen Einschränkungen kommen. Bitte informieren Sie sich kurzfristig beim Veranstalter oder in der lokalen Presse.
Der Weihnachtsmarkt in Halberstadt sorgt für ein festliches Ambiente im historischen Stadtzentrum. Eine im Lichterschein erstrahlende Budenstadt und die künstlerisch gestalteten Krippenfiguren locken zahlreiche Besucher an. Komplettiert wird dieses Bild von einem großen Weihnachtsbaum auf dem Holzmarkt. An den festlich dekorierten Verkaufsständen bieten Händler, Kunsthandwerker und Schausteller viele Geschenkideen und kulinarische Spezialitäten an. Ihren Hunger können die Besucher mit weihnachtlichen Leckereien wie Lebkuchen und Glühwein sowie regionalen Köstlichkeiten stillen. Das musikalische Rahmenprogramm, bei welchem auch altbekannte Lieder und Klänge der Bläser nicht zu kurz kommen, regt zum Mitsingen an. Auch an die Kinder wird beim Weihnachtsmarkt in Halberstadt gedacht. Die kleinen Besucher dürfen sich auf Fahrten mit der historischen Halberstädter Kindereisenbahn aus dem Jahre 1927 und auf den Besuch des Weihnachtsmannes (immer mittwochs und an den Wochenenden) freuen. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
- Ort
- Holzmarkt, Fischmarkt, Breiter Weg38820 Halberstadt
- Öffnungszeiten
- Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 20 Uhr
Freitag und Samstag von 11 bis 21 Uhr
Heiligabend und Weihnachtsfeiertage geschlossen
Abschlusstag von 11 bis 20 Uhr - mehr Informationen
- www.weihnachtsmarkt-halberstadt.de
Gelegen zentral im Herzen Deutschlands, zwischen Braunschweig und Magdeburg, hält der Naturpark Elm-Lappwald für jeden Aktivurlauber etwas bereit. Auf mehr als 600 km ausgewiesenen Rad- und Wanderwegen entdecken Sie die größten Buchenhochwälder Norddeutschlands zu Fuß oder per Rad. An zahlreichen Schutzhütten, Rast- und Grillplätzen können Sie bei einer Pause die Natur genießen. Auf Ihren Touren erkunden Sie die historisch bedeutsame Region und erleben unsere historische Vergangenheit vom Fund der ersten Jagdwaffen der Menschheitsgeschichte bis zum Ende der Deutschen Teilung.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Halberstadt übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Halberstadt.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Halberstadt! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Halberstadt und Umgebung!
jetzt Events in und um Halberstadt finden