Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein
Der Historisch-Romantische Weihnachtsmarkt "Königstein - ein Wintermärchen" auf der Festung Königstein öffnet an allen vier Adventswochenenden seine Pforten. Schon der historische Festungsaufgang erstrahlt dank unzähliger Herrnhuter Sterne in hellem Glanze. An den Verkaufsständen nach historischem Vorbild aus Holzlatten und Stoffbahnen bieten Händler in traditioneller Gewandung ihre Waren an. Die Palette reicht von Kunsthandwerk über sächsische Volkskunst bis hin zu kreativen Geschenkartikeln. Einigen Handwerkern wird man bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen können. Auch für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. In großen Kupferkesseln werden über offenen Feuer Gulaschsuppe und Festungspunsch zubereitet. Ein wettergeschützter Flanierbereich in den unterirdischen Kasematten sorgt auch bei schlechtem Wetter für gute Laune auf dem Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein. Das Bühnenprogramm mit Folklore, Tanz und Artistik stimmt auf Weihnachten ein. Die Kinder dürfen sich auf die lebendigen Tiere in der Weihnachtskrippe und das Puppentheater in der Magdalenenburg freuen. Die Alte Kaserne von 1589 verwandelt sich zum mit 112 Metern längsten Adventskalender Deutschlands, wo vom 1. bis 24. Dezember täglich ein beleuchtetes Türchen geöffnet wird. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
- Ort
- Festung Königstein01824 Königstein/Sachsen
- Öffnungszeiten
- Samstag und Sonntag von 11 bis 19 Uhr (Einlass bis 18 Uhr)
Festung Königstein selbst bereits ab 9 Uhr geöffnet - Eintrittspreis
- Erwachsene 13 Euro
ermäßigt 10 Euro
Familien 31 Euro
Minifamilien 18 Euro - mehr Informationen
- www.festung-koenigstein.de/weihnachtsmarkt

Die Broschüre „Wintertraum Sächsische Schweiz" stellt die schönsten Touren sowie alle Orte, die mit besonderen Erlebnissen zum Winterbesuch einladen, vor. Außerdem beinhaltet sie zahlreiche Tipps zu Themen wie Winterwandern, Wellness, Kulinarik, Kultur und Traditionen. Wo man von November bis März die gemütlichsten Winterabende erleben und 48 besonders mystische, weihnachtliche oder winterliche Urlaubsstunden in der Sächsischen Schweiz verbringen kann, hält das Magazin ebenfalls bereit.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Königstein/Sachsen übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Königstein/Sachsen.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Königstein/Sachsen! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Königstein/Sachsen und Umgebung!
jetzt Events in und um Königstein/Sachsen finden