Nikolausmarkt der Gemeinde Deggenhausertal
Nikolausmarkt der Gemeinde Deggenhausertal trotz Corona-Krise? Aufgrund der aktuellen und auch zukünftigen Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19), die sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden, sind deutschlandweit derzeit große Veranstaltungen abgesagt bzw. verboten. Möglicherweise ist auch die Veranstaltung "Nikolausmarkt der Gemeinde Deggenhausertal" davon betroffen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung stattfindet, vielleicht auch in anderer Form, wie z.B. als online-Veranstaltung, dann haben wir dies im nachfolgenden Informationstext vermerkt. In unserem Artikel "Feste & Märkte in Deutschland während der Coronakrise" finden Sie weitere Informationen zu Festen und Märkten während der Coronakrise.
Auf dem Schulhof der Gemeinde Deggenhausertal findet auch in diesem Jahr wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Der festlich geschmückte Hof bietet den Rahmen für etwa 25 Stände und Buden, die von Vereinen und Vereinigungen betrieben werden. Zu bestaunen und zu kaufen werden allerlei selbst gemachte Spezialitäten und handgemachte Gebrauchsartikel sein. Auch weihnachtliche Schlemmereien werden angeboten wie Glühwein, Punsch, Bratwürstchen, Schupfnudeln, Gyros und vieles mehr. Geschenkideen holt man sich bei dem üppigen Angebot der Adventskränze, Kerzen und dem schönen Baumschmuck. Ein musikalisches Rahmenprogramm für Jung und Alt runden den Nikolausmarkt der Gemeinde Deggenhausertal ab. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
- Ort
- auf dem Schulgelände in Wittenhofen88693 Deggenhausertal
- Öffnungszeiten
- Samstag von 18 bis 22 Uhr
Sonntag von 10 bis 16 Uhr - mehr Informationen
- www.deggenhausertal.de
Kleine Stadt ganz groß. Dies gilt hier nicht nur der herrlichen Lage und romantischen Winkel, sondern auch der vielen Museen wegen. Meersburg, die Museenstadt, lädt ins Mittelalter und zur Droste, ins Barock und in Gemäldesammlungen ein. Man kann Stadtgeschichte und Weinbau erkunden, Bibelthemen und Luftfahrtgeschichte erleben. Und im Weinberg noch einmal die Droste besuchen. Womit sich, wie so oft in Meersburg, die Wege wieder kreuzen: Die Kultur- und die Spazierwege. Meersburg gehört zu den Mitgliedern der Deutschen Fachwerkstraße eine der großen touristischen Routen Deutschlands.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Deggenhausertal übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Deggenhausertal.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Deggenhausertal! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Deggenhausertal und Umgebung!
jetzt Events in und um Deggenhausertal finden