1. Weihnachtsmärkte in Deutschland
  2. Rheinland-Pfalz
  3. Mosel-Wein-Nachts-Markt in Traben-Trarbach

Mosel-Wein-Nachts-Markt in Traben-Trarbach

In Traben-Trarbach gibt es mit dem Mosel-Wein-Nachts-Markt einen ganz besonderen Weihnachtsmarkt, welcher 2022 bereits zum 10. Mal stattfindet. In den geschichtsträchtigen Weinkellern in der Traben-Trarbacher Unterwelt können die Besucher einen unterirdischen Weihnachtsmarkt rund um Wein, Genuss & Kultur erleben. Wohltemperiert und romantisch ausgeleuchtet erwecken die ehemaligen Weinkeller an den vier Adventswochenenden sowie über die Feiertage zu neuem Leben. Internationale und nationale Kunsthandwerker sowie weitere Aussteller aus der Region bieten in diesem besonderen Ambiente hochwertige Dekorationsartikel, Geschenkideen sowie kulinarische Spezialitäten für das bevorstehende Weihnachtsfest. Wenn der Mosel-Wein-Nachts-Markt schon im sogenannten "Vinotropolis" stattfindet, dann spielt hier natürlich auch der Wein eine Rolle. Das beschränkt sich nicht auf Glühwein, sondern zur Freude der Weinkenner werden edle Tropfen von Winzern aus der Region angeboten. Ein umfangreiches Rahmenprogramm auf dem  unterirdischen Weihnachtsmarkt mit traditionellen musikalischen Darbietungen lassen bei vielen Besuchern weihnachtliche Stimmung aufkommen. Fester Bestandteil beim Mosel-Wein-Nachts-Markt ist die Schlittschuhbahn auf dem Parkplatz vor dem Stadthaus "Alter Bahnhof". Das außergewöhnliche Ambiente und die besonderen Angebote haben dazu beigetragen, dass der Traben-Trarbacher Mosel-Wein-Nachts-Markt zum beliebten Ausflugsziel geworden ist. Das komplette Veranstaltungsprogramm in Form der Mosel-Wein-Nachts-Markt-Broschüre gibt es bei der Tourist-Information Traben-Trarbach sowie auf der offiziellen Homepage des Weihnachtsmarktes. (© FuM)




Informationen

Datum1
18.11.2022 bis 19.11.2022
25.11.2022 bis 27.11.2022
02.12.2022 bis 04.12.2022
09.12.2022 bis 11.12.2022
16.12.2022 bis 18.12.2022
26.12.2022 bis 01.01.2023
Ort
Weinkeller in der Traben-Trarbacher Unterwelt
56841 Traben-Trarbach
Öffnungszeiten
Adventswochenenden:
Freitag bis Sonntag von 11 bis 21 Uhr
Ab dem 26. Dezember:
täglich von 11 bis 21 Uhr
Silvester nur bis 16 Uhr
Eintrittspreis
Weihnachtsmarkt frei, für bestimmte Events und Eisbahn siehe Veranstalter
mehr Informationen
www.mosel-wein-nachts-markt.de
EdelSteinLand – Erleben-Magazin - kulturell erlebenEdelSteinLand – Erleben-Magazin - kulturell erleben

Lassen Sie sich verzaubern von der funkelnden Welt der Edelsteine rund um die Edelsteinmetropole Idar-Oberstein und dem historischen Mittelalterstädtchen Herrstein. Eingebettet in einer der schönsten deutschen Mittelgebirgslandschaften stellt das EdelSteinLand ein Eldorado für Edelstein- und Naturliebhaber dar.

kostenlosen Katalog anfordern

Sie möchten in Traben-Trarbach übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Traben-Trarbach.

jetzt Hotel finden

Mehr erleben in Traben-Trarbach! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Traben-Trarbach und Umgebung!

jetzt Events in und um Traben-Trarbach finden

Mosel-Wein-Nachts-Markt in Traben-Trarbach auf der Karte

Klicken Sie hier, um Mosel-Wein-Nachts-Markt in Traben-Trarbach auf der Karte anzuzeigen.


Feste & Märkte in der Nähe von Traben-Trarbach

Diese Übersicht wird Ihnen mit freundlicher Unterstützung von "Feste-und-Maerkte.de" präsentiert. Dort finden Sie viele weitere Feste & Märkte in der Nähe von Traben-Trarbach.



Städte in der Nähe von Traben-Trarbach

Diese Übersicht wird Ihnen mit freundlicher Unterstützung von "Feste-und-Maerkte.de" präsentiert. Weitere Städte in der Nähe von Traben-Trarbach finden Sie hier. Die angegebene Entfernung entspricht etwa der Luftlinie zwischen den Städten.



1 Bitte beachten Sie, dass alle Termine auf Weihnachtsmärkte in Deutschland sorgfältig recherchiert wurden. Dennoch können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Richtigkeit der Inhalte keine Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden - dazu verlinken wir bei jedem Veranstaltungseintrag auch eine weitere Webseite. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.

Copyright © Feste & Märkte 2008 - 2023