Lichtenberger Adventsmarkt in Fischbachtal
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie sind endlich wieder Feste und Märkte möglich. Je nach Infektionslage kann es noch zu regionalen Einschränkungen kommen. Bitte informieren Sie sich kurzfristig beim Veranstalter oder in der lokalen Presse.
In romantischer Kulisse auf dem Schlosshof und im festlich geschmückten alten Ortskern findet der Lichtenberger Adventsmarkt in Fischbachtal 2019 bereits zum 31. Mal statt. An etwa 65 Marktständen dürfen sich die Besucher auf ein weihnachtliches Warenangebot freuen. Der Schlosshof und die Vorburganlage sind dabei den Kunsthandwerkern vorbehalten. Handgeschnitzte Krippen in allen Größen, selbstgenähte Taschen, textile Weihnachtsbäumchen, umhäkelte Christbaumkugeln und viele weitere Unikate werden dort ausgestellt. Auch bei den Marktbeschickern in den Holzständen ist das Angebot weihnachtlich ausgerichtet. Für das kulinarische Wohl werden gegrillte Spezialitäten, Hausmacher Wurst, geräucherte Forellen und natürlich Heißgetränke, wie Kinderpunsch oder Glühwein angeboten. Ein Rahmenprogramm mit Nikolaus, den Odenwälder Lebkuchenfrauen und den Lichtenberger Wichteln rundet den Adventsmarkt ab. Der Lichtenberger Adventsmarkt in Fischbachtal findet immer am ersten Adventswochenende statt. Motorisierte Besucher werden sich freuen, dass der Parkplatz im Ortsteil Niedernhausen erweitert wurde, zwischen Niedernhausen und Lichtenberg verkehren zwei Pendelbusse. Auch mit dem Linienbus K56 von Darmstadt nach Lichtenberg und wieder zurück kann der Lichtenberger Adventsmarkt im Stunden-Rhythmus erreicht werden. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
- Ort
- im Ortskern, im Schloss Lichtenberg und Vorburganlage64405 Fischbachtal
- mehr Informationen
- www.fischbachtal.de
Seit Jahrzehnten schon nennen die Seligenstädterinnen und Seligenstädter ihre Heimatstadt liebevoll Einhardstadt. Sie würdigen damit Einhard, den Erbauer der Basilika, der für die Entwicklung Seligenstadts von größter Bedeutung gewesen ist. Sein Wirken reicht bis in das Hier und Jetzt. Die Tatsache, dass Seligenstadt im Mittelalter schon und bis in die Neuzeit hinein Teil einer Innovationsregion ist, hängt stark mit seiner Person zusammen. Auf Antrag der Stadt Seligenstadt hat der Hessische Staatsminister des Inneren und für Sport, Peter Beuth, am 5. Februar Seligenstadt den Namenszusatz Einhardstadt offiziell verliehen.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Fischbachtal übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Fischbachtal.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Fischbachtal! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Fischbachtal und Umgebung!
jetzt Events in und um Fischbachtal finden