Glashütter Weihnachtsmarkt in Fabrikschleichach
Glashütter Weihnachtsmarkt in Fabrikschleichach trotz Corona-Krise? Aufgrund der aktuellen und auch zukünftigen Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19), die sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden, sind deutschlandweit derzeit große Veranstaltungen abgesagt bzw. verboten. Möglicherweise ist auch die Veranstaltung "Glashütter Weihnachtsmarkt in Fabrikschleichach" davon betroffen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung stattfindet, vielleicht auch in anderer Form, wie z.B. als online-Veranstaltung, dann haben wir dies im nachfolgenden Informationstext vermerkt. In unserem Artikel "Feste & Märkte in Deutschland während der Coronakrise" finden Sie weitere Informationen zu Festen und Märkten während der Coronakrise.
Der Glashütter Weihnachtsmarkt in Fabrikschleichach (früher Glashütte), einer Gemarkung der Gemeinde Rauhenebrach im unterfränkischen Landkreis Haßberge, findet 2019 bereits zum 22. Mal statt. Rund um den "Kaserne" genannten Platz um das alte Schulhaus herum und in der Keramikwerkstatt werden etwa 30 Händler und Hobbybastler ihre Exponate zeigen. Die Palette reicht dabei von Adventsgestecken und Christbäumen über Selbstgenähtes, Schmuck und Töpferwaren bis zu kulinarischen Angeboten wie Plätzchen, Rapsöl aus eigener Herstellung oder Kren- und Wildprodukte. Für das gastronomische Wohl sorgen u.a. ein Holzkohlegrill, ein Pizzabäcker und das Cafe in der alten Schule. Zum Aufwärmen gibt es Glühwein und Kinderpunsch. Die Kinder dürfen sich auf das Karussell, den Besuch vom Nikolaus und Mitmachaktionen wie Glückshufeisen selbst schmieden freuen. Je nach Witterung besteht die Möglichkeit zum Schlittschuhlauf auf dem zugefrorenen Dorfweiher. Zum Rahmenprogramm vom Glashütter Weihnachtsmarkt in Fabrikschleichach gehören weiterhin musikalische Darbietungen und Meditation in der Dorfkirche. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
- Ort
- rund ums alte Schulhaus und in der Keramikwerkstatt in der Gemarkung Fabrikschleichach96181 Rauhenebrach
- Öffnungszeiten
- Samstag von 11 bis 19 Uhr
- mehr Informationen
- www.rauhenebrach.de
Historische Fachwerkorte, die sich wie Perlen aneinanderreihen. Sanfthügelige grüne Landschaften, gelebtes Brauchtum und in fast jedem Ort erhebt sich ein Landschloss oder eine Burgruine. Traditionen verbinden sich mit der Moderne und bewegte Geschichten sind allgegenwärtig. Dank der gepflegten Kulturlandschaften und des milden und sonnenverwöhnten Klima bildete sich in den Haßbergen eine jahrhundertelange Tradition im Obst- und Weinanbau heraus. Urige Winzerorte, Streuobstwiesen, offene Wiesentäler und Mischwälder verbinden die Orte und prägen das Landschaftsbild. Der Naturpark ist ein Schutzgebiet zum Erleben, Genießen und Mitmachen.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Rauhenebrach übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Rauhenebrach.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Rauhenebrach! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Rauhenebrach und Umgebung!
jetzt Events in und um Rauhenebrach finden