1. Weihnachtsmärkte in Deutschland
  2. Mecklenburg-Vorpommern
  3. Weihnachtsmarkt in Greifswald

Weihnachtsmarkt in Greifswald

  • Impressionen vom Weihnachtsmarkt in Greifswald
    Impressionen vom Weihnachtsmarkt in Greifswald
    © Philipp Marthaler


Der historische Marktplatz und der Fischmarkt der Universitäts- und Hansestadt Greifswald verwandeln sich in der Adventszeit wieder zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte Mecklenburg-Vorpommerns. Rund um den 20 Meter hohen Weihnachtsbaum reihen sich die geschmückten Buden der Händler und Gastronomen aneinander. Kulinarische Angebote wie süße Mutzen und Herzhaftes vom Grill sowie Glühwein und Glühbier sind bei den Besuchern besonders beliebt. Weitere Attraktionen aus dem Greifswalder Weihnachtsmarkt sind die  Weihnachtspyramide, der Märchenwald mit seinen Geschichten, das historische Karussell und das Riesenrad sowie die hölzerne Adventskirche, welche täglich von 15 bis 17 Uhr besucht werden kann. Ein fester Bestandteil beim Weihnachtsmarkt in Greifswald ist der Kunsthandwerkermarkt im Rathauskeller, welcher an den Adventswochenenden seine Pforten öffnet. Manufakturen, Ateliers und Werkstätten aus der Region zeigen hier ihre Exponate. Bewirtet werden die Besucher hier im Adventscafé. Sehr zur Freude der Kinder reist der Weihnachtsmann am 1. Advent mit einem der historischen Schiffe im Museumshafen an. Mit der Kutsche geht es dann zum Marktplatz, wo traditionell der Christstollen angeschnitten wird. Mittwochs, freitags, samstags und sonntagshält der Weihnachtsmann dann seine Sprechstunde auf dem Marktplatz ab. Auf der Weihnachtsmarktbühne gibt es in diesem Jahr neben musikalischen Darbietungen immer Mittwoch und Freitag Kasperle-Theater. Die Glühweinpartys mit Live-Musik stehen immer Freitag und Samstag auf dem Plan. Die Greifswalder Einzelhändler beteiligen sich am 1. Advent mit einem verkaufsoffenen Sonntag sowie am Freitag vor dem 3. Advent mit einem Late-Night-Shopping. (© FuM)




Informationen

Datum1
Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
Ort
Historischer Markt und Fischmarkt
17489 Greifswald
Öffnungszeiten
Weihnachtsmarkt:
Montag bis Donnerstag von 11 bis 20 Uhr
Freitag von 11 bis 22 Uhr
Samstag von 10 bis 22 Uhr
Sonntag von 11 bis 20 Uhr
Kunsthandwerkermarkt im Rathauskeller:
Freitag von 14 bis 20 Uhr
Samstag und Sonntag von 11 bis 20 Uhr
Weihnachtsmannsprechstunde:
Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag ab 16 Uhr
Kasperle-Theater:
Mittwoch und Freitag um 17 Uhr
Adventsshopping der Einzelhändler:
1. Advent verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr
Freitag vor dem 3. Advent Late-Night-Shopping bis 22 Uhr

mehr Informationen
www.greifswald.de/weihnachtsmarkt
Gastgeberverzeichnis Müritz plusGastgeberverzeichnis Müritz plus

Tauchen Sie in die Urlaubsvielfalt der Orte Waren (Müritz), Malchow, Plau am See, Röbel/Müritz und Rechlin ein, und verbringen Sie erholsame und erlebnisreiche Urlaubstage im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte. Planen Sie Ihr Urlaubserlebnis im „Land der tausend Seen“.

kostenlosen Katalog anfordern

Sie möchten in Greifswald übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Greifswald.

jetzt Hotel finden

Mehr erleben in Greifswald! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Greifswald und Umgebung!

jetzt Events in und um Greifswald finden

Weihnachtsmarkt in Greifswald auf der Karte

Klicken Sie hier, um Weihnachtsmarkt in Greifswald auf der Karte anzuzeigen.


Feste & Märkte in der Nähe von Greifswald

Diese Übersicht wird Ihnen mit freundlicher Unterstützung von "Feste-und-Maerkte.de" präsentiert. Dort finden Sie viele weitere Feste & Märkte in der Nähe von Greifswald.



Städte in der Nähe von Greifswald

Diese Übersicht wird Ihnen mit freundlicher Unterstützung von "Feste-und-Maerkte.de" präsentiert. Weitere Städte in der Nähe von Greifswald finden Sie hier. Die angegebene Entfernung entspricht etwa der Luftlinie zwischen den Städten.



1 Bitte beachten Sie, dass alle Termine auf Weihnachtsmärkte in Deutschland sorgfältig recherchiert wurden. Dennoch können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Richtigkeit der Inhalte keine Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden - dazu verlinken wir bei jedem Veranstaltungseintrag auch eine weitere Webseite. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.

Copyright © Feste & Märkte 2008 - 2023