Christmarkt in Freiberg
Update vom 10.11.2020: Der Christmarkt in Freiberg 2020 wurde leider wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt. Ganz auf Weihnachten verzichten brauchen die Freiberger und ihre Gäste aber nicht. Die Weihnachtsbeleuchtung in der Altstadt wird ebenso erstrahlen wie die original bergmännische Pyramide. Mehr als 250 Geschäfte laden so im festlichen Ambiente zum Weihnachtseinkauf ein. Wenn es das Infektionsgeschehen zulässt ergänzen etwa 30 in der Altstadt verteilte Pop-Up-Stände mit erzgebirgischer Holzkunst, Süßwaren, Kunsthandwerk, Räucherkerzen u.v.m. das Angebot. So steht "lokalen Weihnachts-Shopping mit Abstand" nichts mehr im Wege.
Zum Freiberger Christmarkt unter dem Titel "Original bergmännisch im Erzgebirge" werden vor der Kulisse der mittelalterlichen Bürgerhäuser des Obermarktes mehr als 90 weihnachtlich-bergmännisch geschmückte Holzhütten aufgebaut. Angeboten werden erzgebirgische Volkskunst, handgefertigtes Spielzeug, bergmännische Raritäten und vieles mehr. Natürlich dürfen auch Glühwein- und Imbissstände nicht fehlen. Als erster bergmännischer Erlebnisweihnachtsmarkt im Erzgebirge hat der Christmarkt in der Silberstadt Freiberg natürlich auch ein entsprechend umfangreiches Rahmenprogramm zu bieten. Eröffnet wird der Freiberger Christmarkt mit Märchenumzug und Pyramidenanschieben. Die Bergparade am Samstag vor dem zweiten Advent stellt dabei einen der Höhepunkte dar. Zur Mettenschicht marschiert die Historische Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft majestätisch im Fackelschein durch die Straßen der Altstadt. Neben zahlreichen Weihnachtskonzerten und den ausgewählten Thementagen müssen unbedingt die "Freiberger Weihnacht" (dahinter verbirgt sich eine Aufführung der klassischen Weihnachtsgeschichte, in welcher Maria und Joseph ihre Bleibe bei einheimischen Bergleuten suchen) am Freitag vor dem 3. Advent um 19 Uhr sowie am 3. Advent um 17 Uhr in der Konzert- und Tagungshalle Nikolaikirche erwähnt werden. Sehenswert sind auch die 9 Meter hohe erzgebirgische Pyramide sowie Ottos Hütte rund um das Brunnendenkmal. Für Kinder gibt es wieder die "Kleine Bergwerkstatt". Die Freiberger Einzelhändler bereichern den Freiberger Christmarkt am 1. und 3. Advent mit einem verkaufsoffenen Sonntag. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- abgesagt
- Ort
- Obermarkt, Dom St. Marien, Nikolaikirche09599 Freiberg (Sachsen)
- Öffnungszeiten
- Montag bis Donnerstag von 10 bis 20 Uhr
Freitag und Samstag von 10 bis 22 Uhr
Sonntag von 10.30 bis 20 Uhr
verkaufsoffener Sonntag
am 1. und 3. Advent von 13 bis 18 Uhr - mehr Informationen
- www.freiberg-service.de
Dresden Elbland im Herzen Sachsens vereint Landschaft, Kunst, Kultur und Genuss auf faszinierende Weise. Mildes Klima, traditionsreiche Geschichte und mediterraner Charme zeichnen diesen Landstrich aus. Namhafte Städte und idyllische Weindörfer mit 850jähriger Tradition fügen sich in die von Weinbergen geprägte Flusslandschaft der Elbe ein.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Freiberg (Sachsen) übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Freiberg (Sachsen).
jetzt Hotel findenMehr erleben in Freiberg (Sachsen)! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Freiberg (Sachsen) und Umgebung!
jetzt Events in und um Freiberg (Sachsen) finden