Röthenbacher Dorfweihnacht in Röthenbach am Steinwald
Röthenbacher Dorfweihnacht in Röthenbach am Steinwald trotz Corona-Krise? Aufgrund der aktuellen und auch zukünftigen Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19), die sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden, sind deutschlandweit derzeit große Veranstaltungen abgesagt bzw. verboten. Möglicherweise ist auch die Veranstaltung "Röthenbacher Dorfweihnacht in Röthenbach am Steinwald" davon betroffen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung stattfindet, vielleicht auch in anderer Form, wie z.B. als online-Veranstaltung, dann haben wir dies im nachfolgenden Informationstext vermerkt. In unserem Artikel "Feste & Märkte in Deutschland während der Coronakrise" finden Sie weitere Informationen zu Festen und Märkten während der Coronakrise.
In Röthenbach am Steinwald, einem Ortsteil der Reuth bei Erbendorf, findet 2020 bereits zum 7. Mal die Röthenbacher Dorfweihnacht statt. Auf dem Dorfplatz in Röthenbach können die Besucher am 3. Advent Handwerkskunst live erleben. In der Schnitzer- und Korbflechterstube, in der Schmiede, im Koundlhof sowie in der Hutzastube gibt es viel zu entdecken. Auch der Holzbackofen beim Rechersimer wird angefeuert. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt eine Weihnachtsbäckerei mit Kaffee, Spezialitäten in allen Varianten und natürlich warmen Getränken. Zum Rahmenprogramm der Röthenbacher Dorfweihnacht gehören musikalische Darbietungen. Die kleinen Besucher dürfen sich außerdem auf die Kinderbastelstube und die lebendige Krippe freuen. Der Erlös der Dorfweihnacht kommt einem wohltätigen Zweck zugute. Die Röthenbacher Dorfweihnacht wird aller zwei Jahre (gerade) ausgerichtet. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- 13.12.2020
- Ort
- Dorfplatz und rings herum in den Häusern im Ortsteil Röthenbach am Steinwald92717 Reuth bei Erbendorf
- Öffnungszeiten
- Sonntag ab 14 Uhr
- mehr Informationen
- www.feuerwehr-roethenbach-steinwald.de
Das Stiftland wird geprägt durch seine sakrale Landschaft: Vielen kleine Kirchen und Kapellen bilden einen wunderschönen Kontrast zu den imposanten Barockbauten im Stiftland. Flurkreuze und Denkmäler säumen die Wege der Ferienregion. Die Stiftländer Mentalität wird auch gekennzeichnet durch den ungebrochenen Glauben. Die stigmatisierte Therese Neumann von Konnersreuth ist ein eindrucksvolles Beispiel hierfür. Und im Winter können Sie eine Kunst bewundern, die sich im Stiftland über Jahrhunderte fortgesetzt hat: das Krippen-Schnitzen.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Reuth bei Erbendorf übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Reuth bei Erbendorf.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Reuth bei Erbendorf! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Reuth bei Erbendorf und Umgebung!
jetzt Events in und um Reuth bei Erbendorf finden